Datenschutzerklärung
Allgemeines
Der Schutz personenbezogener Daten (beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz (insbesondere Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und EU-DSGVO). Die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Speicherung persönlicher Daten unterliegt darüber hinaus auch den gesetzlichen Bestimmungen des Telemediengesetzes (TMG) sowie dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG).
Welche Informationen erfassen wir?
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Der Zugriff auf unsere Webseite und der Abruf einer auf unserer Webseite hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und die anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, sofern Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. So zum Beispiel über das Kontaktformular der Personalanfrage oder durch das Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen in unserem Bewerbungsformular. Soweit auf unserer Webseite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) oder/und besonders schutzwürdige Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wir führen physische, technische, organisatorische und administrative Sicherheitsmaßnahmen durch, um Ihre personenbezogenen Daten angemessen vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Weitergabe und Änderung zu schützen. Zu diesen Sicherheitsmaßnahmen gehören Firewalls, Datenverschlüsselung, physische Zugangsbeschränkungen für unsere Serverzentren, Vergabe und Nutzung von Passwörtern, Berechtigungskonzepte und Berechtigungskontrollen für den Zugriff auf Daten. Wir engagieren uns für die ständige Optimierung unserer Sicherheitskonzepte und -systeme. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Verarbeiten von Daten (Bewerber-, Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Die Daten werden weder verkauft noch anderen nicht berechtigten Dritten zur Verfügung gestellt. Wir versichern die Daten nur innerhalb der Meyer Gruppe und an deren Kunden weiterzuleiten, jeweils eingeschränkt auf den im Prozess erforderlichen Umfang.
Bewerberdaten, nutzen wir zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung oder der Personalvermittlung. Damit wir zielgerichtet geeignete berufliche Aufgaben anbieten können, werden zu diesem Zweck die personenbezogenen Daten des Bewerbers erhoben, verarbeitet und gespeichert. Diese Daten umfassen mindestens: Name, Vorname, Geburtsdatum, vollständige Adresse, Kontaktdaten, derzeitige berufliche Situation, gewünschter Einsatzort, Verfügbarkeit und Berufswünsche des Bewerbers. Darüber hinaus benötigen wir für eine erfolgreiche Vermittlung sämtliche Angaben, wie sie sich üblicherweise in einem Lebenslauf befinden.
Wir nutzen diese Daten soweit dies für die Begründung und Ausgestaltung der Arbeitnehmerüberlassung oder Personalvermittlung erforderlich sind. Der Bewerber erklärt sich mit der Übermittlung der Bewerbungsunterlagen an interessierte Dritte einverstanden. Sofern die Daten, zu den genannten Zwecken, an Dritte weitergegeben werden, haben wir keinen Einfluss auf die Speicherung, Verwendung bzw. Löschung dieser Daten beim Dritten. Für diesen Fall wurden Auftragsverarbeitungsverträge bzw. gesonderte Verschwiegenheitserklärungen geschlossen in dem uns eine gesetzeskonforme Behandlung der Daten garantiert wird. Etwaige datenschutzrechtliche Ansprüche richten sich in diesem Fall daher allein gegen den Dritten. Sofern der Bewerber eine Einschränkung des Überlassungs-, Vermittlungskreises wünscht, muss er uns hierüber informieren.
Wir werden die Daten, entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, auch nach Beendigung des Bewerbungsverhältnisses aufbewahren und außerdem an die Aufsichtsbehörde übermitteln, soweit dies nach § 8 AÜG erforderlich ist. Wir speichern die Daten nur solange, wie es für die Ausgestaltung des Bewerbungsverhältnisses erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, sofern nicht gesetzliche Bestimmungen dem entgegenstehen.
Kommt es nicht zu einer Einstellung des Bewerbers, so werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monaten nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Personenbezogene Daten, über die Inanspruchnahme unserer Webseite (Nutzungsdaten), erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Auftragsverarbeitung
Im Falle einer Auftragsverarbeitung werden wir die gesetzlichen Anforderungen im Sinne des BDSG sowie der EU-DSGVO beachten.
Einsicht in gespeicherte Daten, Löschung gespeicherter Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Kontaktmöglichkeit über die Webseite
Unsere Webseite enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert.
Info-Dienste (Newsletter und Informationen)
Wenn Sie sich für unsere Info-Dienste angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke (Zusendung von aktuellen Informationen, Newsletter, Stellenangebote usw.) genutzt, bis Sie sich von den Info-Diensten abmelden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
In diesem Bereich erfassen und speichern wir zudem Daten, die uns von Ihnen überlassen werden (Registrierungsdaten bei Anmeldung).
Cookies
Unsere Webseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
Einsatz von Analysetools
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen, über die Benutzung unserer Webseite durch Sie, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf unserer Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten und um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Dieses Angebot weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugte und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind keinen bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-EU-DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Webseite nutzt, aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht:
Datenschutzbeauftragter
GeAT AG
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Telefon: +49 361 55846-0
E-Mail: datenschutz@geat.de
Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf unsere Webseite sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Webseite auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Webseite Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
LinkedIn Plugin
Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.
Bei jedem Abruf unsere Webseite, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Webseite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Webseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
XING Plugin
Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.
Bei jedem Abruf einer unserer Webseite, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.
Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.
Datenschutzerklärung Google Web Fonts
Unsere Webseite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf unserer Webseite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Datenschutzerklärung Google Maps
Unsere Webseite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Webseite angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Quelle: https://www.e-recht24.de
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 24.05.2018.
Sofern sich Umstände ergeben, die eine neue Datenschutzerklärung erfordern, wird die aktualisierte Datenschutzerklärung an dieser Stelle veröffentlicht und gilt ab dem Veröffentlichungsdatum. Sie sollten sich diese Bestimmungen daher gelegentlich ansehen. Beachten Sie bitte auch, dass sich Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz, z.B. bei Google, Facebook, Twitter, Xing usw., laufend ändern können. Es ist daher ratsam und erforderlich, dass Sie sich über Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen und der Praxis dieser Unternehmen ebenfalls laufend informieren.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser Datenschutzbestimmungen unwirksam sein sollten, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.