Um einen neuen Job zu erlangen ist die erste Hürde die überwunden werden muss das Bewerbungsschreiben. Viele Menschen stellt dieser Schritt vor große Herausforderungen. Von der Formulierung bis hin zum richtigen Layout gibt es einige Faktoren, die beachtet werden müssen, um allein durch das Bewerbungsschreiben einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Unsere Greatipps sollen hier eine Stütze für alle Arbeitssuchenden sein und hilfreiche Tipps zum Thema Bewerbungsschreiben liefern.
01 – Recherche
Recherche zum Unternehmen anzustellen ist unabdingbar. In Zeiten des Internets lassen sich schnell, durch die Unternehmenswebsite oder die Social-Media-Profile, Nachforschungen zum potenziellen Arbeitgeber anstellen. Die Visionen und Werte die das Unternehmen übermittelt, sollten sich auch in den Bewerbungsunterlagen wiederfinden. Denken Sie daran: Das Unternehmen muss nicht nur zu Ihnen sondern auch Sie zum Unternehmen passen.
02 – Einheitliches Layout
Es ist ratsam das Anschreiben sowie den Lebenslauf in einem einheitlichen Layout zu gestalten. Schließlich sind die Bewerbungsunterlagen das Erste, was das Unternehmen von Ihnen zu sehen bekommt. Neben dem guten ersten Eindruck signalisiert ein einheitliches Layout auch Struktur und zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht und sich Mühe gegeben haben. Grelle Farben sollten Sie vermeiden und eher auf ein schlichtes Design zurückgreifen.
03 – Struktur des Schreibens
Generell ist auch ein Bewerbungsschreiben in Einleitung – Hauptteil – Schluss gegliedert. Die Einleitung eignet sich, um den Grund für die Bewerbung anzugeben: Warum habe ich mich genau für diese Stelle beworben? Dies bekundet Interesse am Unternehmen und dessen Tätigkeitsfeldern. Im Hauptteil sollte Sie Ihre Qualifikationen für die Stelle beschreiben und diese anschließend mit Erfolgen aus Ihrer bisherigen Karriere belegen. Der Schlussteil dient der Verabschiedung sowie der Äußerung des Wunsches nach einem persönlichen Gespräch.
04 – Wahl der richtigen Karrierepunkte
Es ist ratsam das Anschreiben an der Stellenbeschreibung und den darin geforderten Qualifikationen zu orientieren. Um zu signalisieren, dass Sie den Anforderungen gerecht werden, ist es hilfreich diese mit Erfahrungen aus Ihrer Vita zu belegen. Es sollten jedoch nur relevante Höhepunkte aus der Karriere gewählt werden, um das Schreiben nicht unnötig in die Länge zu ziehen.
05 – Kurz und präzise
Ihr Anschreiben sollte eine DIN-A4-Seite nicht überschreiten, da den Personalern oftmals nicht viel Zeit bleibt um diese zu lesen. Überlänge durch das Verkleinern der Schrift oder das Weglassen von Absätzen zu kaschieren ist nicht hilfreich, da so das Schreiben unübersichtlich und nicht gut lesbar wird.
06 – Ausdrucksweise
Da es sich bei einem Bewerbungsschreiben immer um eine Art Eigenwerbung handelt, ist die Ausdrucksweise umso wichtiger. Unsicherheiten erwecken keinen guten Eindruck – auf Aussagen im Konjunktiv sollten Sie daher verzichten. Selbstsicherheit strahlt aus, dass Sie den Anforderungen an die Stelle gerecht werden.