Detlef Karsch ist gebürtiger Mühlhäuser und lebt dort schon sein ganzes Leben. Direkt nach der Schule lies er sich zum Elektriker ausbilden und arbeitete fortan im Bereich der Instandhaltung und Reparatur. Sein beruflicher Werdegang zeichnete sich allerdings durch wechselnde Arbeitgeber aus. Aufgrund drohender Arbeitslosigkeit wurde der 56-jährige jedoch dann durch das Arbeitsamt an die GeAT-Niederlassung Heilbad Heiligenstadt vermittelt, konnte innerhalb kürzester Zeit seiner Berufung weiter folgen und verbrachte schließlich ganze 11,5 Jahre seines Berufslebens bei der GeAT AG.
„Auch bei der GeAT hatte ich im Laufe der Jahre verschiedenste Einsätze bei unterschiedlichen Firmen. Gute und schlechte Zeiten gibt es immer, im Großen und Ganzen habe ich mich jedoch stets wohl bei der GeAT AG gefühlt. Und wenn ich mal bei einem Unternehmen eingesetzt war, bei dem es mir gar nicht gefiel, wurde innerhalb einer Woche ein neuer Einsatz für mich gefunden.“, so Detlef Karsch.
Im Juni diesen Jahres wurde Herr Karsch dann schließlich von seinem Einsatzunternehmen übernommen, wo er zu Beginn Zuarbeiten tätigte und mittlerweile als Fachkraft für Elektrik arbeitet. „Durch den Durchlauf verschiedenster Firmen würde ich behaupten, dass ich eine hohe Expertise aufbauen konnte. In jedem Unternehmen musste man sich auf neue Technologien, Arbeitsweisen und Menschen einstellen. Dies hat mich sowohl in der persönlichen als auch fachlichen Entwicklung vorangetrieben.“, sagte der Mühlhäuser zusammenfassend über seine Tätigkeit bei der GeAT AG.